Auf dem Weg zur WM 2025 – mit deiner Hilfe!
Unsere Mission ist es, die deutschen Synchronschwimmer*innen zur Weltmeisterschaft 2025 in Singapur zu bringen. Unterstütze das Team mit deiner Spende und ermögliche ihnen diesen Traum.
Warum wir deine Hilfe brauchen
Leistung braucht Rückenwind
Wir sind bereit, Deutschland bei der Weltmeisterschaft 2025 in Singapur zu vertreten. Die Choreos sitzen. Der Teamgeist ist stark. Die Leidenschaft brennt.
Wir haben das Können – aber es fehlt das Budget.
Unser Ziel:
25.000 € bis zum 30. Juni 2025
Flüge, Unterkunft, Vorbereitungstrainings – all das kostet. Und vieles davon zahlen aktuell wir selbst.
Ohne deine Hilfe können wir bei der WM nicht starten.
WER WIR SIND
Unsere talentierten Synchronschwimmer*innen
Unterstütze unsere leidenschaftlichen Athlet*innen, die mit Hingabe und Teamgeist auf die WM 2025 hinarbeiten. Jede*r von ihnen bringt einzigartige Talente und Träume mit, die sie antreiben, um auf der internationalen Bühne zu glänzen. Ihre Leidenschaft für den Synchronsport ist unermüdlich, und sie sind bereit, alles zu geben, um ihre Ziele zu erreichen.
"Wir geben alles für unseren Sport und trainieren 30 Stunden pro Woche. Und dieser Einsatz zahlt sich aus: Die guten Ergebnisse in den letzten Jahren werden auch international wahrgenommen. Unser großes Ziel ist Olympia, aber dafür müssen wir jetzt dranbleiben. Deswegen ist eine Teilnahme an der WM so wichtig, um uns dort der ganzen Welt zu präsentieren."
Klara bleyer
Vize-Europameisterin
So kannst du helfen
Spende jetzt
01
Unterstütze unser Synchro-Team auf dem Weg zur WM 2025! Deine Spende hilft uns, die Reisekosten, Unterbringung und Vorbereitung zu decken. Jeder Euro zählt!
02
Spendenquittung
Für deine Unterstützung stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Diese kannst du für deine Steuererklärung nutzen. Bitte kontaktiere uns nach der Spende, um die Quittung zu erhalten.*
03
Teile unsere Mission
Hilf uns, noch mehr Unterstützer*innen zu erreichen! Teile unsere Spendenaktion in deinen sozialen Netzwerken und motiviere Freund*innen und Familie, ebenfalls zu spenden.
SPENDENKONTO
Kontoinhaber: Deutscher Schwimm-Verband e.V.
IBAN: DE88 5205 0353 0002 1712 54
Kasseler Sparkasse
Verwendungszweck: Synchronschwimmen 2025
*Der DSV erstellt Zuwendungsbestätigungen ab 300,00€. Bitte geben Sie hierzu im Formular am Ende dieser Seite den Namen des/der Spender*in und die dazugehörige Adresse an. Bis zu einem Spendenbetrag von 300,00€ reicht ein sogenannter „vereinfachter Nachweis“, zum Beispiel der von der Bank abgestempelte Einzahlungsbeleg, der Kontoauszug oder der PC-Ausdruck beim Online-Banking.
Jeder Tag zählt.
Jeder Euro bringt uns näher ans Becken.
Häufige Fragen zu unserer Spendenaktion
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Verwendung der Gelder, den Spendenquittungen und der Aktion im Allgemeinen. Deine Unterstützung ist entscheidend für den Erfolg unserer Athletinnen!
Ihre Spende geht in die Abteilung Synchronschwimmen des Deutschen Schwimm-Verbands und wird hauptsächlich für die Finanzierung der Kosten zur Teilnahme der Synchronschwimmerinnen und -schwimmer an der Weltmeisterschaft 2025 in Singapur verwendet. Werden mehr Spenden eingenommen, als die € 25.000 für die zusätzlichen Kosten, so stimmen Sie zu, dass die Mehreinnahmen in der Abteilung Synchronschwimmen für weitere Maßnahme verwendet werden darf.
Sie benötigen eine Spendenquittung?*
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.
Leider ist hier ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.
*Ihre persönlichen Daten werden direkt an info@dsv.de gesendet und zum Zwecke der Erstellung und Rücksendung der Spendenquittung genutzt.
Warum brauchen wir finanzielle Unterstützung?
Jetzt spendenDie Kosten für die WM-Teilnahme (zehn Aktive und drei Betreuerinnen) belaufen sich auf circa 65.000,00€. Wir erhalten allerdings nur 40.000,00€ Förderung aus Bundesmitteln - das Delta von 25.000,00€ müssen wir über andere Wege finanzieren.
Wofür wird das Geld verwendet?
Ihre Spende geht in die Abteilung Synchronschwimmen des Deutschen Schwimm-Verbands und wird hauptsächlich für die Finanzierung der Kosten zur Teilnahme der Synchronschwimmerinnen und -schwimmer an der Weltmeisterschaft 2025 in Singapur verwendet.
Jede Spende hilft unseren Athletinnen, ihre Träume zu verwirklichen.
Erhalte ich eine Spendenquittung?
Der DSV erstellt Zuwendungsbestätigungen ab 300,00€. Bitte geben Sie hierzu den Namen des/der Spender*in und die dazugehörige Adresse an. Bis zu einem Spendenbetrag von 300,00€ reicht ein sogenannter „vereinfachter Nachweis“, zum Beispiel der von der Bank abgestempelte Einzahlungsbeleg, der Kontoauszug oder der PC-Ausdruck beim Online-Banking.
Wie kann ich spenden?
Jetzt spendenDu kannst ganz einfach auf unserer Seite per Banküberweisung spenden. Die Kontoinformationen findest du im Abschnitt "So kannst du helfen". Jede Unterstützung zählt!
Wie lautet die Kontoverbindung für Spenden?
Deutscher Schwimm-Verband e.V.
IBAN: DE88 5205 0353 0002 1712 54
Kasseler Sparkasse
Verwendungszweck: Synchronschwimmen 2025
Gibt es eine Frist für die Spenden?
Die Spendenaktion läuft bis zum 30. Juni 2025. Sei Teil unseres Teams und unterstütze uns rechtzeitig!
Was bekomme ich für meine Spende?
Eine Spende ist immer eine freiwillige Leistung, die mit einer Zuwendungsbestätigung steuerlich belohnt wird. Das Team ist dir unendlich dankbar, dass du es dabei unterstützt, ihren Traum zu leben.
Kann ich auch als Unternehmen oder Verein spenden?
Absolut! Über eine Unterstützung von Firmen oder Sportvereinen freuen wir uns besonders – gerne stellen wir ab 300,00€ auch eine Spendenbescheinigung auf den Firmennamen aus.
Wie erfahre ich, ob die Aktion erfolgreich war?
Jetzt folgenWir werden auf allen Kanälen des DSV (Website und Social Media) regelmäßig über den Stand der Spendenaktion informieren. Folge uns auf Instagram unter @deutscher_schwimm_verband_
Was passiert, wenn mehr als 25.000 € gespendet werden?
Ihre Spende geht in die Abteilung Synchronschwimmen des Deutschen Schwimm-Verbands und wird hauptsächlich für die Finanzierung der Kosten zur Teilnahme der Synchronschwimmerinnen an der Weltmeisterschaft 2025 in Singapur verwendet. Werden mehr Spenden eingenommen, als die 25.000,00€ für die zusätzlichen Kosten, so stimmen Sie zu, dass die Mehreinnahmen in der Abteilung Synchronschwimmen für weitere Maßnahme verwendet werden darf.
Wer steht hinter der Kampagne?
Diese Kampagne wird offiziell vom Deutschen Schwimm-Verband e. V. (DSV) unterstützt und verantwortet. Wir als Team und der DSV garantieren einen transparenten und zweckgebundenen Umgang mit allen Spenden.
Warum ist die WM-Teilnahme so teuer?
Nach aktueller Kalkulation werden für die Finanzierung der Weltmeisterschaft rund 65.000€ benötigt. Da wir hier uns hier an die Angebote des Ausrichters binden müssen, ist eine Reduzierung ausgeschlossen. Zudem sind die Flugtickets aufgrund der Langstrecke nach Singapur ein erheblicher Kostenfaktor.